Artikel:15364
zur Warengruppe Gemüse

Kürbis Jack Be Little, ca. 300g, sehr lecker

Kürbis Jack Be Little, ca. 300g, sehr lecker
Herkunft
Deutschland
Hersteller
Moosfeld
Verband/Zertifikat
DE-ÖKO-006
Menge
Richtpreis (der Artikel wird genau eingewogen)
Grundpreis
9.99€/kg
Artikelnummer
#15364
Artikel-Info
ideal zum Füllen für eine Einzelportion
Preisangaben inkl. MwSt.
 
Herkunft
Deutschland
Verband/Zertifikat
Menge
Richtpreis (der Artikel wird genau eingewogen)
Grundpreis
9,99€/kg , 3.00€/Stück
Artikel
#15364
Artikel-Info
ideal zum Füllen für eine Einzelportion
Kürbis Jack Be Little, ca. 300g, sehr lecker
ca. 3.00€/Stück

Im Angebot

Jack Be Little-Kürbisse stammen ursprünglich aus Amerika, wo sie zu Halloween häufig als Dekoration verwendet werden. Ihr amerikanischer Name bezieht sich auf Jack O'Lantern, den berühmten Halloween-Kürbis, der ausgehöhlt und von innen mit einer Kerze beleuchtet wird, so dass ein grimmiges Gesicht entsteht...

Der Jack Be Little, auch Miniaturkürbis genannt, ist ein kleiner Kürbis mit orangefarbener Schale und gelb-orangem, weichem und festem Fruchtfleisch. Seine leicht mehlige Textur, die an Nüsse und Maronen erinnert, wird für seinen milden und süßlichen Geschmack geschätzt.

Hersteller: Moosfeld

Deutschland
Am Tor zur Halbinsel Höri am Bodensee zwischen Bohlingen und Moos ist das Moosfeld. Hier bauen WIR für Sie unser hochwertiges Bio Gemüse an.

Seit über 30 Jahren bewirtschaften wir unsere Felder biologisch-dynamisch. Natur und Umwelt zu schonen, ist uns dabei immer ein besonderes Anliegen. Bis zum Jahr 2011 haben wir unsere Felder noch mit Pferden bestellt. Und die Solarthermie-Anlage zum Heizen und Entfeuchten der Gewächshäuser war bei Inbetriebnahme 2015 die größte Prozesswärme-Anlage ihrer Art in Deutschland.

Unser Betrieb wurde mit dem Gütesiegel “biozyklisch-veganer Anbau” nach den „Biozyklisch-Veganen Richtlinien“ ausgezeichnet!
Der biozyklisch-vegane Anbau ist ökologischer Landbau auf rein pflanzlicher Grundlage. Diese Anbauform schließt jegliche kommerzielle Nutz- und Schlachttierhaltung aus und verwendet keinerlei Betriebsmittel tierischen Ursprungs. Besonderer Wert wird dabei auf die Förderung der Artenvielfalt und eines gesunden Bodenlebens, auf die Schließung organischer Stoffkreisläufe sowie auf einen gezielten Humusaufbau gelegt.
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Webseite des Förderkreises Biozyklisch-Veganer Anbau e.V.: https://biozyklisch-vegan.org/
Wir legen besonderen Wert auf den Erhalt und die Förderung von lebendigen und fruchtbaren Böden.
Neben unserer eigenen Vermarktung beliefern wir auch regionale Händler mit unserem Gemüse.